Cover von Die Unschärfe der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Die Unschärfe der Welt

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Iris (Verfasser)
Verfasserangabe: Iris Wolff
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar in Heessen

Exemplare

AktionZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Heessen Etage: Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: W Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-00230700
Vorbestellen Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: W Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.06.2024 Barcode: 229-00125547

Inhalt

Longlist Deutscher Buchpreis 2020
Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autorin: Iris Wolff
Titel: Die Unschärfe der Welt
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 30.08.2020
 
Iris Wolff erzählt die Geschichte einer rumänischen Familie
 
Die Geschichte einer Familie aus dem rumänischen Banat
Erzählt wird aus sieben unterschiedlichen Perspektiven
Ein Roman, der begeistern kann
 
 
Worum geht es?
 
In "Die Unschärfe der Welt" verknüpft die Autorin Iris Wolff sieben Geschichten zu einem Roman. Es sind die Geschichten sieben unterschiedlicher Lebenswege von sieben unterschiedlichen Figuren, die sich trotz verschiedener Schicksalsschläge und räumlicher Distanzen aufeinander zu bewegen.
 
In einer Geschichte geht es um eine Pfarrersfamilie, die in einem kleinen rumänischen Dorf lebt und dort auf zwei Touristen aus der DDR trifft. Und so wie es ihr Verständnis von Gastfreundlichkeit verlangt, teilt die Pfarrersfamilie alles mit den beiden Touristen.
 
Als die Familie erkennt, dass es sich bei ihren Besuchern um ein schwules Pärchen handelt, sind sie unsicher, wie sie damit ungehen sollen. Denn so war Homosexualität in den frühen 80er Jahren in Rumänien immer noch strafbar und tatsächlich wird der Vater der Familie zum Verhör gerufen...
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
Beim Lesen des neuen Romans von Iris Wolff muss man aufpassen wie ein Luchs, damit man versteht, wie diese sieben Geschichten zusammenhängen. "Die Unschärfe der Welt" ist damit ein Buch, das sogar eine zweite Lektüre empfiehlt, denn erst dann merkt man, wie sublim hier gearbeitet wurde.
 
Besonders beeindruckend ist, mit welchem psychologischen Geschick Iris Wolff ihre Figuren zeichnet. Sie lässt ihnen die Freiheit, ihre Eigenarten zu entwickeln und zeigt, wieviel Würde ein Mensch in doch so würdelosen Umständen entwickeln kann. Das kann als Leser doch sehr begeistern.
 
"Die Unschärfe der Welt" ist ein schmales Buch, aber doch eines mit Kraft. Es empfiehlt sich beim Lesen, eine Packung Taschentücher griffbereit zu haben. So spielt die Zeit den Figuren doch übel mit und gerade Leser, die nah am Wasser gebaut sind, werden hier wohl ein paar Tränchen verdrücken.
Für wen ist das Buch?
 
Für Leser, die keine komplexen Erzählstränge scheuen und Interesse an Büchern haben, die in Rumänien spielen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Wolff, Iris (Verfasser)
Verfasserangabe: Iris Wolff
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608983265
2. ISBN: 3608983260
Beschreibung: 1. Auflage, 213 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik