Cover von Die wärmste aller Farben wird in neuem Tab geöffnet

Die wärmste aller Farben

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Delacourt, Grégoire (Verfasser)
Verfasserangabe: Grégoire Delacourt ; aus dem Französischen von Katrin Segerer
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Atlantik
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02034395

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Grégoire Delacourt
Titel: Die wärmste aller Farben
Rezensentin: Christine Westermann
Datum der Sendung: 02.01.2022
 
Die wärmste aller Farben: Ein Leben mit Asperger
 
Wenn der Sohn mit Asperger auf die Welt kommt
Gesellschaftsporträt, Familienroman, Liebesgeschichte
Fast schon magisch
 
 
Worum geht es?
 
Im Mittelpunkt des Romans steht ein Kind mit Asperger: Geoffroy. Mit dem man nicht kuscheln kann. Der einen nicht anschaut, keinen Lärm erträgt, seine Schritte zählt, das Essen auf dem Teller sortiert. Nach Farben. Grün mag er, das erinnert ihn an Bäume, an Wald, da fühlt er sich wohl.
 
Während gelb eine Horrorfarbe für ihn ist, Gefahr, Wut, Zorn bedeutet. Gelb wie die Gelbwesten, bei denen sein Vater Pierre mitmacht, um gegen die soziale Ungerechtigkeit zu protestieren: ihr Reichen da oben, wir Armen hier unten. Zu den Armen gehört Pierre, seit er seinen Job verloren hat.
 
Dabei hat Pierre so viel vom Leben erwartet, als er sich in Louise verliebt, sich die beiden nach einem Kind sehnen. Und dann kommt Geoffroy, ein Kind, so anders als andere. Louise lernt, mit ihm umzugehen. Während der Vater es nicht ertragen kann, ihn um sich zu haben, sich kaum noch sehen lässt.
 
Was sagt Kritikerin Christine Westermann?
 
Das Buch erzählt eine ungewöhnliche, fast schon magische Geschichte. Wie unterschiedlich sich Liebe anfühlt. Wie man sie spüren und geben kann. Beim Lesen des Romans ahnt man die Sehnsucht des Autors nach einer heilen Welt. Nach Menschen, die Hass in Liebe verwandeln können.
 
Ganz am Ende rutscht die Geschichte Richtung Märchen. Verklärt und lässt alles in den wärmsten Farben strahlen. Das schrammt nicht nur am Kitsch vorbei, da ist man am Ende auch mittendrin.
Für wen ist das Buch?
 
Für alle die Lust haben, mit guten Gedanken und kleinen Träumen ins neue Jahr zu starten.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Delacourt, Grégoire (Verfasser)
Verfasserangabe: Grégoire Delacourt ; aus dem Französischen von Katrin Segerer
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Atlantik
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455011715
2. ISBN: 3455011713
Beschreibung: 251 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Segerer, Katrin (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Un jour viendra couleur d'orange
Mediengruppe: Belletristik