Cover von Gesellschaft der Minderheiten wird in neuem Tab geöffnet

Gesellschaft der Minderheiten

Leben in der Superdiversität
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Crul, Maurice (Verfasser); Lelie, Frans (Verfasser)
Verfasserangabe: Maurice Crul, Frans Lelie ; aus dem Niederländischen von Annette Wunschel
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: GCM 33 CRUL Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-05100383

Inhalt

Niemals zuvor in der Geschichte der Menschheit haben so viele Leute aus so verschiedenen Regionen der Erde so eng in großen Städten zusammengelebt wie heute. Diese «Superdiversität» verändert zunehmend unsere Stadtviertel: Die alte Mehrheit hört auf, in der Mehrheit zu sein, und wird zu einer Minderheit unter anderen Minderheiten. Wie aber gehen Menschen ohne Migrationshintergrund mit dieser Situation um? In ihrer bahnbrechenden Untersuchung kommen Maurice Crul und Frans Lelie zu verblüffenden Ergebnissen: Egal, ob Menschen eine positive oder negative Meinung über Diversität und Migration haben längst nehmen sie Teil an gemeinsamen Praktiken, aus denen ersichtlich wird, wie man in einer superdiversen Umgebung gut zusammenleben kann.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Crul, Maurice (Verfasser); Lelie, Frans (Verfasser)
Verfasserangabe: Maurice Crul, Frans Lelie ; aus dem Niederländischen von Annette Wunschel
Medienkennzeichen: Soziologie
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406837555
2. ISBN: 3406837557
Beschreibung: 1. Auflage, 191 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur