Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Hua Hsu
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 22.09.2024
Stay True: Ein wahre Geschichte über Freundschaft und Verlust
Hua Hsu setzt seinem Freund ein Denkmal
Der Autor erzählt von Rassismus und Identitätssuche
Spannend und berührend
Worum geht es?
Es ist das Jahr 1995 und der 18-jährige Hua Hsu sucht seinen Platz. Als er auf Ken trifft, findet er ihn erstmal langweilig und schrecklich angepasst. Hua schwimmt gegen den Strom, Ken mag Abercrombie & Fitch und ist in einer Studentenverbindung.
Die beiden haben auch ganz unterschiedliche familiäre Hintergründe, obwohl sie beide als Asian-American gelesen werden. Huas Eltern haben Taiwan fürs Studium verlassen, Kens Familie lebt schon seit Generationen in den USA.
Hua und Ken werden dennoch Freunde, richtig gute sogar. Doch dann ist Ken plötzlich tot. Er wird Opfer eines schrecklichen Gewaltverbrechens. Hua beschließt die Erinnerungen an ihn zu bewahren und beginnt zu schreiben.
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
Hua Hsu erzählt in seinem Buch von einer Freundschaft, zugleich ist es aber auch ein Buch über einen jungen Mann, der als Außenseiter seinen Platz in der amerikanischen Gesellschaft sucht. Dabei erzählt er von Herkunft, von Alltagsrassismus, Migrationserfahrungen und der Suche nach der Identität.
Der Autor Hua Hsu hat eine spannende Biografie, was natürlich auch dieses Memoir so spannend macht. Zwar nimmt das Buch seine Leser:innen mit in die USA, doch ähnliche Erfahrungen können natürlich auch in Europa gemacht werden. Es ist ein berührendes Werk!
Für wen ist das Buch?
Für alle, die gerne Memoiren lesen und ein Buch über Freundschaft und Verlust lesen wollen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Hua Hsu ; aus dem Englischen von Anette Grube
Medienkennzeichen:
Romane
Jahr:
2024
Verlag:
Zürich, AKI
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-311-35017-0
2. ISBN:
3-311-35017-0
Beschreibung:
225 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Belletristik