wird in neuem Tab geöffnet
Wer kennt die Uhr?
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
; Marckwort, Ulf; Nowatzyk, Nora
Medienkennzeichen:
Kinder
Jahr:
2018
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger
Mediengruppe:
Spiele
Zweigstelle | Etage | Standort | Standort 2 | Standort 3 | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Etage:
2
|
Standort:
Kinder
|
Standort 2:
Brettspiel
|
Standort 3:
Kinderspiel
|
Signatur:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
229-04128209
|
Welche Uhrzeit zeigt Pauls Wecker morgens beim Aufstehen? Wann hat Paul in der Schule Pause? Spielerisch verbinden die Kinder in ¿Wer kennt die Uhr?¿ Situationen aus ihrem Alltag mit der passenden Uhrzeit. Das Uhrzeit-Lernspiel bietet vier abwechslungsreiche Spielvarianten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und fördert Uhrzeit lesen, Zeitgefühl und Selbstständigkeit und vermittelt auch Zeitbegriffe wie "vor" und "nach". Was macht Paul denn nun auf diesem Puzzlebild? Ach, er duscht. Und auf dem nächsten? Da frühstückt er mit seiner Familie. Hoppla, jetzt ist die Sanduhr abgelaufen. Wieviel Uhr ist es wohl, wenn Paul frühstückt? Die nächste Herausforderung für die Spieler: Die Zeit auf der großen Uhr richtig einzustellen. Wo muss der große Zeiger hin und wo hat der Kleine nun seinen Platz? Auch die digitale Schreibweise spielt eine Rolle. Wer kann 4.30 Uhr auf der Spiel-Uhr richtig einstellen? In den Spielen der Reihe ¿spielend Neues lernen¿ sind Lernstoffe in spannende Geschichten verpackt. Die Kindergarten- und Grundschulkinder gehen gemeinsam oder in der Einzelbeschäftigung spielerisch wichtige Entwicklungsschritte zur Selbstständigkeit. Für 1-4 Spieler ab 6 Jahren. (ca. 20 Min.)
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
; Marckwort, Ulf; Nowatzyk, Nora
Medienkennzeichen:
Kinder
Jahr:
2018
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SP-F
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 Uhrscheibe mit Zeigern, 1 Sanduhr, 24 Legeteile, 36 Plättchen, 1 Anleitung
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Spielanleitung (DE)
Mediengruppe:
Spiele