Cover von Vernichten wird in neuem Tab geöffnet

Vernichten

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Houellebecq, Michel (Verfasser)
Verfasserangabe: Michel Houellebecq ; aus dem Französischen von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Rhynern Etage: 0 Standort: Romane Standort 2: A-Z Standort 3: Signatur: H Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02006194
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 1 Standort: Romane Standort 2: Buchtipp Standort 3: Signatur: H Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-02020306

Inhalt

Titel der Sendung: WDR 2 Buchtipp
Autor: Michel Houellebecq
Rezensent: Denis Scheck
Datum der Sendung: 30.01.2022
 
Vernichten: Der neue Roman von Michel Houellebecq
 
In Frankreich wird ein neuer Präsident gewählt
Politik, Geheimdienst und die Ehe
Michel Houellebecq schreibt grandiose Romane
 
Worum geht es?
 
Es ist das Jahr 2027, in Frankreich stehen die Präsidentschaftswahlen an und die große Frage ist, wer das Rennen machen wird. Als im Netz ein Video auftaucht, das die mögliche Hinrichtung des Kandidaten Bruno Jugo zeigt, wird sein Vertrauter Paul Raison beauftragt, den Urheber des Videos zu finden.
 
Paul Raison ist Absolvent einer Eliteuniversität und arbeitet als Spitzenbeamter im Wirtschaftsministerium. Während er seine Nachforschungen zum Video betreibt, kommt es in Frankreich zu einer Serie terroristischer Anschläge.
 
Doch nicht nur bei der Arbeit hat Paul Raison mit großen Problemen zu kämpfen, auch zu Hause läuft es nicht wirklich rund. Seine Frau Prudence und er leben zwar noch zusammen, aber viel mehr als die Wohnung teilen sich nicht. Können sie sich wieder annähern?
 
Was sagt Buchkritiker Denis Scheck?
 
Michel Houellebecq schreibt intelligent, er schreibt amüsant und er schreibt vor allem auch provokant. Das kann er, das macht seine Romane so grandios und das alles trifft auch wieder auf seinen Roman "Vernichten" zu.
 
"Vernichten" ist ein Roman über die Ehe, es ist ein politischer Roman über das Europa der Gegenwart und es ist auch ein bitterböser Roman über das Gesundheitssystem, denn Paul Raison hat mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen.
 
Wie auch in seinen anderen Romanen schafft Michel Houellebecq es auch hier wieder, den Leser zu überraschen, indem die Geschichte eine Wendung ins Persönliche nimmt - und damit ist "Vernichten" erneut eine echte Empfehlung.
Für wen ist das Buch?
 
Für Fans von Michel Houellebecq und für alle, die es werden wollen und gerne provokante und gesellschaftskritische Romane lesen.

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Houellebecq, Michel (Verfasser)
Verfasserangabe: Michel Houellebecq ; aus dem Französischen von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2022
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-8193-2
2. ISBN: 3-8321-8193-8
Beschreibung: 621 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kleiner, Stephan (Übersetzer); Wilczek, Bernd (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Anéantir
Mediengruppe: Belletristik