Cover von Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung

acht Prinzipien für ein neues Change Management
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gergs, Hans-Joachim
Medienkennzeichen: Wirtschaft
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Beltz
Reihe: Beltz Weiterbildung
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Wirtschaft Standort 2: Standort 3: Signatur: HKK 04 GERG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-16136125

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Gergs, Hans-Joachim
Medienkennzeichen: Wirtschaft
Jahr: 2016
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-36582-8
2. ISBN: 3-407-36582-9
Beschreibung: 1. Aufl., 224 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Beltz Weiterbildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Unternehmen haben langfristig mehr Erfolg, wenn sie über die Fähigkeit verfügen, sich kontinuierlich neu zu erfinden. Diese »vorausschauende Selbsterneuerung« muss allerdings aus den Unternehmen selbst kommen. Sie darf nicht von außen ausgelöst werden – wie gängige Konzepte des Change Managements behaupten. Dieses Buch zeigt, wie die Fähigkeit zur Selbsterneuerung in Unternehmen und Organisationen systematisch entwickelt werden kann. Der Autor stellt konkrete Methoden und Verfahren vor, wobei er auf Konzepte des Positive Leadership, des stärkenbasierten Managements und des Positive Organizational Scholarship zurückgreift.
Mediengruppe: Sachliteratur