Cover von alles super? wird in neuem Tab geöffnet

alles super?

wie Superblocks unsere Städte zu besseren Orten machen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ein Diskussionsstoff von urbanista ; Thomas Hug [und weitere]
Medienkennzeichen: Nachhaltig leben
Jahr: 2024
Verlag: München, oekom
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 3 Standort: Soziologie Standort 2: Standort 3: Signatur: GEM 132 ALLE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-05023577
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: 0 Standort: Nachhaltig leben Standort 2: Klima & Politik Standort 3: Signatur: A Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-04199779

Inhalt

Erfunden in Barcelona, exportiert in die ganze Welt – das Verkehrskonzept und Stadtplanungstool der Superblocks findet in immer mehr Städten Anwendung. In ganz Europa verteilen Kommunen den Straßenraum neu und machen Platz für verschiedene Funktionen. Beispiele aus Mailand, Paris und Berlin, London und Wien, aber auch Bern, Hamburg und Brüssel zeigen die Potenziale von Superblocks. Sie können Menschen zusammenbringen und Nachbarschaften sicherer machen, Umsätze ebenso wie die Artenvielfalt erhöhen. Mit ihnen wird die Luft sauberer, die Stadt kühler, die Verkehrswende greifbarer.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ein Diskussionsstoff von urbanista ; Thomas Hug [und weitere]
Medienkennzeichen: Nachhaltig leben
Jahr: 2024
Verlag: München, oekom
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9872611-6-9
2. ISBN: 3-9872611-6-1
Beschreibung: 93 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person urbanista (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur