Cover von Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie - Der Kreislauf wird in neuem Tab geöffnet

Das Weltbild der Circular Economy und Bioökonomie - Der Kreislauf

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marzi, Thomas ; Renner, Manfred
Verfasserangabe: Thomas Marzi, Manfred Renner
Medienkennzeichen: Wirtschaft
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Springer Berlin
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Status prüfen

Exemplare

ZweigstelleEtageStandortStandort 2Standort 3SignaturStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Etage: Standort: Wirtschaft Standort 2: Standort 3: Signatur: HKK MARZ Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 229-05082140

Inhalt

Für die Circular Economy und Bioökonomie ist die Kreislauffigur deshalb „das“ Leitmotiv. Ein Teil ihrer Denkschulen orientiert sich an der Natur und will deren Kreisläufe nachahmen.Es befasst sich damit, was Kreisläufe sind, betrachtet die historische Entwicklung des Denkens in Kreisläufen, unterscheidet verschiedene Kreislaufmodelle und fragt danach, ob die eingangs getroffene Aussage, dass die Natur in Kreisläufen arbeitet, tatsächlich zutrifft. Abschließend erfolgt ein wichtiger Vergleich: Ist das, was mit Blick auf die Natur als Kreislauf bezeichnet wird, dasselbe, wie das, was in der Circular Economy und Bioökonomie so genannt wird?

Rezensionen

Details

Personen Suche nach diesem Verfasser Marzi, Thomas ; Renner, Manfred
Verfasserangabe: Thomas Marzi, Manfred Renner
Medienkennzeichen: Wirtschaft
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Springer Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HKK, HBK 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662702642
2. ISBN: 3662702649
Beschreibung: 2025. Auflage, 30 Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur