Freundeskreis Stadtbücherei Hamm e.V.
Informationen zum fsh
Der Freundeskreis Stadtbücherei Hamm e.V. (fsh) wurde 1993 gegründet und ist inzwischen einer der größten Bibliotheksfördervereine in Deutschland mit mehr als 200 Mitgliedern.
Aktivitäten
Ziel ist die Förderung der Bibliotheksarbeit in Hamm. So unterstützt der fsh beispielsweise die Stadtbüchereien beim Ankauf neuer, vor allem audiovisueller und digitaler Medien und beim Ankauf von Multimedia-Einrichtungen, besonders für die Büchereien in den Stadtbezirken.
Darüber hinaus unterstützt der fsh Lese- und Schreibförderungsprojekte, vermittelt Veranstaltungen über Sponsoren, sowohl eigenständig als auch in Verbindung mit dem "Literarischen Herbst" und führt eigene Veranstaltungen durch, wie z.B. Lesungen zu unterschiedlichen Anlässen, Exkursionen und auch gesellige Zusammenkünfte.
+++ fsh aktuell +++
20 Jahre fsh
Der Freundeskreis Stadtbücherei Hamm e.V. (fsh) feierte am 27. Januar 2013 sein 20-jähriges Bestehen und kann auf sehr erfolgreiche 20 Jahre zurückblicken.
Er hat den Stadtbüchereien Hamm in den Jahren seines Bestehens gemäß seiner Aufgabenstellung in zahlreichen Aufgabenfeldern zur Seite gestanden:
- als Lobbyist
- als Sponsoringpartner
- in Personalverantwortung
- mit Veranstaltungstätigkeit
- mit geselligen Veranstaltungen
Bislang haben sechs Vorsitzende die Geschicke des Vereins bestimmt:
Dr. Jochen Stemplewski (1993 – 1995)
Ilse Tippkötter (1995 – 2001)
Ulrich Kroker (2001 – 2007)
Helmut Füller (2007 – 2009)
Isabel Stolzenburg (2009 - 2013)
Luise Harms (seit 2013)
Jede/r dieser fünf Vorsitzenden hat eigene Schwerpunkte entwickelt; dabei sind bewährte Bausteine immer weiter transportiert worden, so dass sich das Aufgaben- und Tätigkeitsspektrum des fsh sukzessive erweitert hat.
Der fsh ist einer der größten Fördervereine für Öffentliche Bibliotheken in Deutschland.
Mehr auf der Homepage des fsh